Trotz Absage unserer Anlässe gibt es auch 2021 ein Plakette, wie üblich aus der Hand unseres Ehrenmitgliedes Knox Troxler.
Zu beziehen ist die Plakette bei den Mitgliedern der Karnöffelzunft, oder auf Voranmeldung bei Josef Albisser, Kreuzgarage Willisau.
Wollen sie trotz allem ein wenig Fasnachts-Feeling:
Besuchen sie unser wunderschönes Städtli mit unserer einmaligen Dekoration und bestaunen sie die Zunftfiguren.
Die Enzilochmannen (Wildmannen) mit Tannengrotzli beruhen auf der Sage, dass in den Höhlen des Enzilochs im Napfgebiet unstete Geister hausen, die zur Strafe für ihre Untaten dorthin verbannt wurden. Die Sage nennt sie auch die Talherren. Wenn Sturm und Unwetter drohen, hört man Stunden weit vom Enziloch her ein Krachen und Donnern, als ob dort schwere Geschütze abgefeuert würden. Der Lärm wird den Talherren zugeschrieben, die zur Strafe mächtige Felsblöcke aus der Taltiefe heraufstossen müssen. Diese entgleiten immer wieder ihren knorrigen Händen und fallen unter fürchterlichem Gepolter in die Schlünde zurück.
Zu den Highlights gehören die Besuche im Kindergarten, an der Seniorenfasnacht und beim Bleuenball.
Herzlichen Dank für die Einladungen und die schönen Stunden, die wir bei euch verbringen durften.
Legendär wurde Kneubi am 71. Fasnachtsbot der Karnoffelzunft zum Zunftmeister 20/21 inthronisiert. Die ganze Karnöffelfamilie inklusive den Gesellen Claudio Nikles und Thomi Studhalter freut sich auf eine rüüdig schöne Fasnacht mit der Willisauer Bevölkerung.
Stephan Kneubühler wurde im Jahr
2000 als Geselle und ein Jahr später
offiziell in die Karnöffelzunft aufgenommen.
2011 wurde er in den Zunftrat
gewählt und amtete dort zuerst als
Schreiber und danach als Zunftweibel.
Auch bei den Brauchtumsfiguren war
der neue Zunftmeister sehr aktiv: als
Enzilochmann und in den vergangenen
Jahren als Nachtwächter. Zudem war
bei verschiedensten Anlässen Verlass
auf «Kneubi», wenn immer ein Bauchef
gefragt war.
Zwei neue Gesellen:
Herzlich willkommen geheissen im
Kreis der Karnöffelzunft wurden zwei
neue Gesellen: Claudio Nikles und Thomi Studhalter.
In der Walpurgisnacht haben die starken Mannen der Karnöffelzunft Willisau unter der Leitung von Zeremonienmeister Hanspeter Sidler auf dem alten Postplatz einmal mehr einen stattlichen Maibaum gestellt.
Herzlichen Dank dem Maibaumspender Roland Burri
Mit dem letzten Paukenschlag endete die Fasnacht 2019 an der Uslumpete.
Die grandiose Stimmung begleitete uns über die ganze 5. Jahreszeit.
Herzlichen Dank, wir freuen uns schon wieder auf die närrischen Tage 2020.
Am Freitag, 10. Januar 2020 beginnt mit der Fasnachseröffnung in Willisau die 5. Jahreszeit. Die Details zum Fasnachtsprogramm findest du hier.
Der grosse Höhepunkt der Willisauer-Fasnacht:
Die 25. Städtlifasnacht findet am 16. Februar statt.
Von der Tagwache bis um 02.00 Uhr in der Früh........
Fast 24 Stunden Fasnacht Nonstop im Städtli Willisau
Am Güdismontag ist es wieder soweit. Wir haben in 8 Willisauer Restaurants/Lokationen ca. 9 Sprüchli-Gruppen, welche uns wieder mit viel Schalk überraschen werden.