Artikel mit dem Tag "Event"
Blog 2023 · 22. Februar 2023
Eine wundervolle Fasnachszeit ist vorüber. Die Fasnachtsdekoration in Form von übergrossen Konfettigirlanden bereits wieder im Materiallager der Karnöffelzunft deponiert. Und nun befreit der höhenerprobte Feschi alle Strassenlampen im Willisauer Zentrum von ihren Farbfolien.
Blog 2023 · 21. Februar 2023
Und schon wieder sind die närrischen Tage in Willisau ausgezählt. Die Fasnacht 2023 war schlicht bombastisch: permanent Bilderbuchwetter und damit verbunden einen nie erlebter Zuschaueransturm. Keinerlei Zwischenfälle, vorwiegend Friede, Freude, Eiercocnac. Spiel, Spass und lauter Sound. So auch die Usgüüglete am Güdisdienstagabend mit einem letzten Einzug ins Städtli, Kozuerte der Guggenmusigen und vor allem die traditionelle Fasnachtsverbrennung auf dem Kirchenplatz.
Blog 2023 · 21. Februar 2023
Wiederum traumhaftes Wetter und ebensolches Publikum an der Kinderuslumpete vom Güdisdienstag. Die Napfrugger organisierten wiederum ein fantastisches Kinderfest mit pompösem Einzug ins Städtli, Konzerten, Spiel und Spass, com Zeichnen über UFO-Werfen bis zum Basteln von Konfettibomben.
Blog 2023 · 20. Februar 2023
Der Sprüchliabend am Güdismontag brachte das Publikum zum Lachen und zum Singen. Sieben Sprüchligruppen und eine musikalische Formation sorgten für Begeisterung und ausgelassene Stimmung. Nichts war vor den Sprüchlern und ihren Versen sicher: Von der lokalen, nationalen oder gar globalen Politik über verschiedenste Sportereignisse bis hin zum Klima und dessen Aktivisten kam am Güdismontag alles dran. Viel Gelächter und aktives Mitsingen der bekannten Melodien ernteten die Gruppen vom Publikum.
Blog 2023 · 20. Februar 2023
Grosse Ehre für die Karnöffelzunft Willisau: das Luzerner Fasnachtskomitee LFK offerierte einen Gastauftritt am grossen Luzerner Fasnachtsumzug der Wey-Zunft vom Güdismontag. Sensationelle 60'000 Zuschauer:innen applaudierten den Karnöfflern, Enzilochmannen, Wöschwyber und Moorsträggele. Ein grossartiger Erfolg, übrigens bei frühlingshaften Temperaturen und ebensolcher Stimmung.
Blog 2023 · 17. Februar 2023
Ein weiterer emotionaler Höhepunkt der Willisauer Fasnacht: Zunftmeister Raini Thüer besucht zusammen mit Zünftlern, Enzilochmannen, Stadttier, Wächter, Wöschwybern, Moorsträggelen und der famosen Zonftmusig die drei Willisauer Altersheime: vom geradezu familiär kleinen Alterszentrum Breiten über die Zopfmatt bis zum grossen Pflegezentrum Waldruh. Analog zum Kindergartenbesuch überall dasselbe Bild: strahlende, fasnächtlich optimierte Gesichter, eine deftige Polonaise, Tanz auch mit Rolltstuhl
Blog 2023 · 16. Februar 2023
Grosses Gedränge am Jury-Stand der Maskenprämierung vor dem grossen Kinderumzug. Nach dem Kinderumzug lud Zunftmeister Raini die jüngsten Fasnächtler:innen zur Preisverleihung, während die Altherren der Karnöffelzunft im Hintergrund bereits mit den beliebten Wienerli warteten. Ein total gelungener Kinder-Schmudo!
Blog 2023 · 16. Februar 2023
Nach der Maskenprämierung am Mittag erlebte das Städtli Willlisau einen fulminanten Kinderumzu. Wie schon an der Städtlifasnacht säumten Tausende die Hauptgasse, die Sonne lachte und mit ihr all die fantasievoll verkleideten Kinder und ihre stolzen Eltern.
Blog 2023 · 16. Februar 2023
Auch der Schmudo erlebte einen aussergewöhnlichen Zuschauerandrang: schon zur Tagwach um 06.00Uhr kam es zu Staus auf dem Kirchenplatz und beim Frühstück in Rathaus und Zelt blieb kein Krümel übrig. Erfolgreicher Tag in einen wiederum sonnenverwöhnten Schmutzigen Donnerstag!
Blog 2023 · 14. Februar 2023
Die „Usgüüglete ist sozusagen der zweite Fasnachtsmäärt-Tag. Traditionsgemäss verkaufen in der ganzen Stadt Luzern blau-weiss gewandete Verkäufer die aktuelle Fasnachtsplakette, damit sich auch wirklich alle das Zeichen der Lozärner Fasnacht an ihr Revers heften können! Historisch wurde an der Usgüüglete die „Fasnacht ausgerufen“, also auf die bevorstehenden närrischen Tage hingewiesen. Heute ist die Usgüüglete ein feucht-fröhliches Stelldichein der Fasnächtlerinnen und Fasnächtler.